"Meister der Mandoline" - Konzert im Rahmen des Bremer Musikfestes
Il Giardino Armonico Instrumentalensemble
Avi Avital Mandoline
Giovanni Antonini Blockflöte und Leitung
Programm:
Giovanni Paisiello: Mandolinenkonzert Es-Dur
Johann Sebastian Bach: Konzert d-Moll BWV 1060 (Transkription für Blockflöte, Mandoline, Streicher und B.c.)
Johann Nepomuk Hummel: Mandolinenkonzert G-Dur S 28
Joseph Haydn: Ouvertüre aus »L’isola disabitata«, Sinfonie Nr. 43 Es-Dur Hob. I:43 »Merkur«
Avi Avital hat sich wie kein Zweiter um die Neubelebung des Repertoires für die Mandoline verdient gemacht. Ob Originalkomposition, Transkription oder Improvisation, Avi Avital lotet die klanglichen und spieltechnischen Möglichkeiten seines häufig unterschätzten Instruments völlig aus. In der Zusammenarbeit mit Giovanni Antonini und Il Giardino Armonico ist das Mandolinenkonzert von Johann Nepomuk Hummel zentrales dramaturgisches Bindeglied. Der Komponist war nämlich der Nachfolger Haydns im Dienst der Fürsten Esterházy in Eisenstadt. Und Haydn wiederum steht derzeit bei Antonini und seinem Ensemble im Fokus, die eine Gesamtaufnahme aller Sinfonien auf historischen Instrumenten bis zu dessen 300. Geburtstag im Jahr 2032 erarbeiten. Schon mit ihren ersten Einspielungen haben die Italiener mächtig für Furore gesorgt: Die Experimentierfreude und Ausdrucksintensität in den Sinfonien wird bei ihnen mit angriffslustigen Akzenten, geschärften Kontrasten, lupenreiner Intonation und mitreißender Virtuosität zu einem völlig neuen Hörerlebnis – und das Klischee vom gemütlichen »Papa Haydn« endgültig ad acta gelegt!
Alle Termine
- 04.09.2022 19:30
Powered by iCagenda